Obwohl das Xiaomi Mijia größtenteils wie ein gewöhnliches Brillengestell aussieht, ist es mit einem Mikro-OLED-Bildschirm geschmückt, über den Informationen angezeigt werden, sowie einer 50-Megapixel-Primärkamera und einer 8-Megapixel-Periskopkamera mit niedrigerer Auflösung. Laut übersetzten Details zu dem von NotebookCheck geteilten Produkt ist das Gerät mit einem 1.020-mAh-Akku ausgestattet, der Berichten zufolge ausreicht, um etwa 1,5 Stunden ununterbrochene Aufzeichnung mit der Kamera zu ermöglichen.
Der Datenschutz ist hier offensichtlich kein Problem, da die Periskopkamera einen 5-fachen optischen Zoom und einen weiteren 15-fachen Digitalzoom bietet. Außerdem gibt es eine optische Bildstabilisierung, um Unschärfen und Bewegungen zu reduzieren, die zweifellos ein großes Problem bei darauf getragenen Kameras darstellen Kopf. Das von Xiaomi geteilte Werbebild enthält die Erwähnung einer „KI-Kamera“, und das Unternehmen behauptet, das System mit intelligenten Funktionen ausgestattet zu haben, zu denen unter anderem die Fähigkeit gehört, Englisch in Mandarin und umgekehrt zu übersetzen.
Zu den weiteren Funktionen gehören Bluetooth 5.0, Wi-Fi, Schnellladeunterstützung über ein magnetisches Ladegerät und verschiedene nicht näher bezeichnete Augmented-Reality-Funktionen. Xiaomi nennt das neue Produkt die Mijia Glasses Camera und plant, das Wearable ab dem 3. August über eine auf den chinesischen Markt beschränkte Crowdfunding-Kampagne für umgerechnet rund 370 US-Dollar anzubieten.