Auf dem Xiaomi 13 Pro läuft MIUI 14, ein stark angepasster Skin von Android 13. Das Aussehen und die Haptik von MIUI 14 erinnern mich sehr an Samsungs One UI-Skin. Aus irgendeinem Grund verwendet Xiaomi standardmäßig Navigationsschaltflächen auf dem Bildschirm, kann aber einfach so konfiguriert werden, dass Android-Gesten ausgeführt werden.
Ähnlich wie MIUI auf vielen Xiaomi-Geräten, die es zuvor gab, bietet MIUI 14 eine Menge Anpassungsoptionen. Eine meiner Lieblingsoptionen waren die Benachrichtigungseinstellungen. Sie können den Bildschirm entlang der gekrümmten Kanten blinken lassen, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten. Als jemand, der das Benachrichtigungslicht vermisst, war es eine schöne Umsetzung davon. Sie können Layouts, Designs, Hintergrundbilder, Sperrbildschirmeinstellungen und vieles mehr ändern.
Die Navigation durch die Menüs ist nicht immer die einfachste und ich bevorzuge eher Googles Pixel-Implementierung des Menüsystems. Nicht alle Optionen des 13 Pro sind leicht zu finden, aber glücklicherweise bringt Sie die Suchfunktion im Einstellungsmenü dorthin, wo Sie sein müssen.
Sie erhalten mit diesem Gerät ein wenig Bloatware, die nicht vollständig entfernt werden kann. Die vorinstallierten Apps reichen von Erstanbieter-Apps von Xiaomi bis hin zu Drittanbieter-Apps wie Netflix und Facebook. Die Anwendungen von Drittanbietern können entfernt werden, die meisten Apps von Xiaomi jedoch nicht.