In einer exklusiven SlashGear-Umfrage haben wir 631 in den USA ansässige Personen gefragt, ob sie einem selbstfahrenden Auto vertrauen würden, wenn sie es jetzt besitzen würden. Eine deutliche Mehrheit – 67,35 % der Befragten – antwortete, dass sie einem selbstfahrenden Auto nicht vertrauen würden. Das Ergebnis stimmt mit früheren Umfragen der American Automobile Association (AAA) überein.
Das Misstrauen könnte darauf zurückzuführen sein, dass die selbstfahrende Technologie noch in den Kinderschuhen steckt und noch nicht einen Punkt erreicht hat, an dem die meisten Menschen ihr ohne Aufsicht vertrauen könnten. Obwohl einige Autohersteller für ihre Autos mit autonomer Technologie werben, haben sich einige dieser Behauptungen als übertrieben herausgestellt. Beispielsweise entschied ein deutsches Gericht im Jahr 2020, dass Tesla die Öffentlichkeit über seine selbstfahrende Technologie irregeführt hat (über die New York Times). Mercedes-Benz erregte 2016 auch negative Aufmerksamkeit für eine angeblich irreführende Werbung mit einem angeblich selbstfahrenden Auto, wie damals von TTAC beschrieben.
Robert Sumwalt, der damalige Vorsitzende des National Transportation Safety Board (NTSB), sagte im Jahr 2020: „Es gibt derzeit kein Fahrzeug für US-Verbraucher, das selbstfahrend ist. Punkt.“ Jedes Auto, das mit autonomer Technologie verkauft wird, erfordert immer noch, dass Sie wachsam und bereit sind, bei Bedarf einzugreifen. Tatsächlich werden die meisten Unfälle, an denen selbstfahrende Autos beteiligt sind, von Menschen verursacht, die sich zu sehr auf die Fahrerassistenztechnologie verlassen. Allerdings vertrauen 32,65 % der Befragten in unserer Umfrage einem selbstfahrenden Auto, und es ist möglich, dass die Zahl mit fortschreitender Technologie steigen könnte. Trotzdem möchten die meisten Menschen, dass ihre Autos laut AAA mit intelligenten Fahrfunktionen ausgestattet sind, die auf Sicherheit ausgelegt sind, wie z vorwärts gehen.