Aber hier geht noch etwas umwerfenderes vor sich. Es ist wissenschaftlich bekannt, dass ein Schwarzes Loch der Überrest eines massiven Sterns ist, der aufgrund der starken Gravitationskraft in sich zusammenbricht, ein Prozess, der eine riesige Explosion beinhaltet, die wir als Supernova kennen. Der Ursprungsstern des Schwarzen Lochs VFTS 243 scheint jedoch ohne jede Spur einer Explosion zusammengebrochen zu sein.
Das Team hinter der Entdeckung hat keine Beweise für ausgestoßenes Material oder einen Tritt eines Schwarzen Lochs gefunden, die ein Explosionsszenario begründen könnten. Es ist ein faszinierender Befund, da VFTS 243 die Theorie der Entstehung supermassiver Schwarzer Löcher nach einer Sternexplosion in Frage stellt. “Beweise für dieses ‘direkte Zusammenbruchs’-Szenario sind kürzlich aufgetaucht, aber unsere Studie liefert wohl einen der direktesten Hinweise”, sagte Studienleiter Tomer Shenar.
Das Forschungspapier (PDF), das in Nature Astronomy veröffentlicht wurde, legt nahe, dass dies „das erste Röntgen-O+BH-Doppelsystem in Ruhe ist, das außerhalb der Milchstraße gemeldet wurde, und angesichts der Unsicherheiten bezüglich galaktischer Kandidaten möglicherweise das erste Röntgenbild jemals gefundene O+BH-Binärdatei im Ruhezustand.” Hier bezieht sich O auf den O-Typ-Stern, während BH auf seinen schwarzen Lochbegleiter verweist.