Wenn Sie gerade das Upgrade auf Windows 11 durchgeführt haben und Ihre Handlungen bereits bereuen, gute Nachrichten: Sie können möglicherweise ziemlich einfach zu Windows 10 zurückkehren, aber die einfachste Methode hat einen Haken. Laut Microsoft muss das Downgrade innerhalb von 10 Tagen erfolgen, und eine Reihe von Dateien – einschließlich eines Ordners namens „windows.old“ – müssen auf dem System vorhanden sein. Das Unternehmen warnt Benutzer auch davor, dass alle Dateien, die nach dem Upgrade erstellt wurden, während des Downgrade-Prozesses verloren gehen können. Daher ist es wichtig, alle aktuellen Dateien zu sichern, die Sie nicht verlieren möchten. Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, ist der Downgrade-Prozess so einfach wie das Öffnen von Einstellungen, das Auswählen von System, dann Systemwiederherstellung und dann das Zurückgehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC oder Laptop während des gesamten Prozesses angeschlossen bleibt, lehnen Sie sich dann einfach zurück und lassen Sie Windows seine Arbeit tun. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, haben Sie wahrscheinlich eine saubere Installation von Windows 10 und müssen möglicherweise Ihre Einstellungen neu konfigurieren, Updates installieren und alle Ihre Lieblingsprogramme wiederherstellen.
Wenn Ihr neuer PC mit Windows 11 geliefert wurde, die erforderlichen Downgrade-Dateien verschwunden sind oder die 10-Tage-Frist abgelaufen ist, keine Panik: Sie können immer noch ein Downgrade durchführen, es ist nur etwas komplizierter. Anstatt Ihre Windows-Version mit einem Klick auf eine Schaltfläche zurückzusetzen, müssen Sie Windows 10 neu installieren. Dazu müssen Sie die erforderlichen Dateien von Microsoft herunterladen, das Installationsprogramm ausführen und ironischerweise die Option auswählen, die besagt: Jetzt upgraden.” Microsoft bietet auch Support für Windows 10 bis Oktober 2025 an. Wenn Sie also zurückwechseln, bleibt genügend Zeit, um zu warten, bis Windows 11 funktionsfähig ist.