Die Forscher teilten mit, dass MOXIE in sieben Versuchsläufen wie erhofft funktioniert hat und es geschafft hat, sowohl tagsüber als auch nachts und zu verschiedenen Jahreszeiten auf dem Mars Sauerstoff zu produzieren. Die Maschine produzierte etwa sechs Gramm Sauerstoff pro Stunde, erfüllte damit ihre Ziele und bewies, dass die Herstellung von Sauerstoff auf dem Mars möglich ist.
“Dies ist die erste Demonstration der tatsächlichen Nutzung von Ressourcen auf der Oberfläche eines anderen Planetenkörpers und deren chemische Umwandlung in etwas, das für eine menschliche Mission nützlich wäre”, sagte Jeffrey Hoffman vom Massachusetts Institute of Technology. “In diesem Sinne ist es historisch.”
Das MOXIE-Gerät auf Perseverance produziert nur eine relativ geringe Menge Sauerstoff. Wenn das Gerät vergrößert würde, könnte es viel mehr Sauerstoff für zukünftige Missionen produzieren.
Die aktuelle Version ist auch für den gelegentlichen Betrieb ausgelegt, da es eine sehr strenge Grenze gibt, wie viel Strom jedes Gerät in einem Rover verbrauchen kann. Eine größere Version der Technologie könnte kontinuierlich laufen und ständig Sauerstoff produzieren.
MOXIE funktioniert wie eine rückwärts laufende Brennstoffzelle – anstatt Kohlenmonoxid und ein Oxidationsmittel zu verwenden, um Kohlendioxid und Strom zu erzeugen, geben Sie Kohlendioxid und Strom ein und erhalten Sauerstoff und Kohlenmonoxid.
Die Forscher werden MOXIE regelmäßig weiter betreiben, um mehr darüber zu erfahren und um zu sehen, ob es während der Frühlingssaison, die eine hohe atmosphärische Dichte und einen höheren Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre aufweist, mehr Sauerstoff produzieren kann.