Daten von beiden Instrumenten waren notwendig, um ein vollständigeres Bild der Galaxie zu erstellen. Die NIRCam-Daten, die im Kompositbild blau, orange und gelb erscheinen, zeigen besonders gut helle junge Sterne im äußeren Ring der Galaxie. Blaue Bereiche zeigen, wo neue Sterne geboren werden (über ESA).
MIRI-Daten können die Zusammensetzung von Teilen der Galaxie zeigen, wie Regionen mit Kohlenwasserstoffen und Silikatstaub. Das MIRI-Bild zeigt auch die “Speichen”, die von der Zentralregion der Galaxie ausgehen.
Die ungewöhnliche Struktur der Galaxie ist im MIRI-Bild deutlicher zu sehen, wo Sie sowohl einen inneren Ring nahe dem Zentrum als auch einen äußeren Ring um die Ränder der Galaxie sehen können. Diese Ringe entstehen durch die Kollision zwischen den beiden ursprünglichen Galaxien, die die aktuelle Galaxie bildeten, als durch das gewaltige Ereignis Schockwellen ausgesendet wurden. Die Struktur bedeutet, dass die Galaxie Ringgalaxie genannt wird, eine der seltensten Arten von Galaxien.
Die Cartwheel-Galaxie wird sich im Laufe der Zeit ebenfalls verändern und weiterentwickeln. „Webbs Beobachtungen unterstreichen, dass sich das Cartwheel in einem sehr Übergangsstadium befindet“, schrieben ESA-Wissenschaftler. „Die Galaxie, die vor ihrer Kollision vermutlich eine normale Spiralgalaxie wie die Milchstraße war, wird sich weiter verändern. Während Webb uns eine Momentaufnahme des aktuellen Zustands des Wagenrads gibt, gibt es auch einen Einblick in das, was mit dieser Galaxie in der Vergangenheit passiert ist Vergangenheit und wie es sich in Zukunft entwickeln wird.”