Wenn Sie sich lieber nicht mit Instant-Apps befassen möchten, werden Sie sich freuen zu erfahren, wie einfach es ist, sie zu deaktivieren. Laut Google unterstützen nicht alle Android-Handys Instant-Apps. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie es deaktivieren, indem Sie das Einstellungsmenü in der Google Play-App öffnen und zu Allgemein > Google Play Instant navigieren. Deaktivieren Sie von hier aus einfach die Option „Weblinks aktualisieren“. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Suchlinks nicht mehr mit Instant-Apps geöffnet, obwohl Sie Instant-Apps weiterhin manuell starten können, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt testen“ im Google Play Store-Eintrag tippen. In diesem Menü können Sie auch eine laufende Liste von Instant-Apps anzeigen, die Sie in der Vergangenheit ausprobiert haben. Sie können auf jedes tippen, um weitere Informationen dazu anzuzeigen. Es zeigt Ihnen, wie viele Daten es verwendet, bevor Sie die Möglichkeit haben, es zu löschen.
Wenn Sie lieber Instant-Apps verwenden möchten, sollten Sie sich über einige zusätzliche Optionen informieren, die Ihnen zur Verfügung stehen. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten, ist, dass Sie auf einigen Geräten individuelle Berechtigungen für jede Instant-App wie für eine normale App verwalten können, sodass Sie beispielsweise genau steuern können, ob sie auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon zugreifen können. Dies ist eine wichtige Funktion für diejenigen, die Sicherheits- und Datenschutzbedenken haben. Um diese zu ändern, müssen Sie wie oben beschrieben in die Infoansicht der App gehen und auf Berechtigungen tippen.