Meta setzt sich offiziell für jedes zukünftige Angebot zur Einfügung einer weiteren Schaltsekunde ein und hofft auf die Einführung eines neuen Zeitmesssystems. Während in der Vergangenheit nur Schaltsekunden hinzugefügt wurden, wird das Subtrahieren einer Sekunde vom Zeitmessungszyklus „eine verheerende Wirkung auf die Software haben, die sich auf Timer oder Planer verlässt“, da ein Zeitstempel fehlt. Der Erklärer hat eine Menge technischer Details, aber die Risiken sind real und es gibt bereits Präzedenzfälle für einen solchen Systemabsturz. Beispielsweise kam es 2017 zu einem Ausfall der Cloudflare-Server an Silvester, als das System nach einem negativen Wert in Panik geriet.
Die Geschwindigkeitszunahme der Erde und die Verkürzung der Tage könnten durch alles Mögliche ausgelöst werden, vom Klimawandel bis zu Gezeitenbewegungen. Sogar die Anziehungskraft des Mondes könnte zu der Veränderung beitragen. Laut einer in Nature veröffentlichten Studie beschleunigten das Erdbeben im Indischen Ozean 2004 und der anschließende Tsunami die Rotation der Erde. Es erwähnte, dass die Änderung des Rotationsverhaltens der Erde durch eine „Massenverschiebung in Richtung des Planetenzentrums“ ausgelöst wurde.
Eine mögliche Erklärung für die jüngste Wendung der Ereignisse ist der Chandler Wobble. Der Chandler Wobble wurde vom amerikanischen Astronomen Seth Carlo Chandler mithilfe eines von ihm erfundenen Geräts namens Almucantar entdeckt und bezieht sich auf die Bewegung des Erdpols um 0,7 Bogensekunden über einen Zeitraum von etwa 14 Monaten. Wissenschaftler glauben, dass es durch Änderungen des Drucks, der Temperatur und des Salzgehalts am Grund der Ozeane verursacht wird.