Die Verwendung von Drittanbieter-Apps wie Netflix auf einem Peloton könnte Ihre Garantie erlöschen lassen, was das Zurücksenden zum Service erschweren kann, falls etwas schief geht. Wenn es Probleme gibt, die Ihr Gerät instabil oder unbrauchbar machen, nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, kann das Zurücksetzen Ihres Peloton auf die Werkseinstellungen helfen, das Problem zu beheben. Es ist ein einfacher Vorgang, aber es ist erwähnenswert, dass dadurch alle Ihre vorab gespeicherten Benutzereinstellungen und Anmeldeinformationen gelöscht werden. Glücklicherweise werden laut Peloton alle Ihre zuvor aufgezeichneten persönlichen Daten wiederhergestellt, wenn Sie sich einfach wieder bei Ihrem Konto anmelden. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird auch automatisch die aktuellste Version der Peloton-App heruntergeladen, sodass es keine schlechte Option ist, selbst als letzten Ausweg in Betracht zu ziehen.
- Tippen Sie zunächst auf die Schaltfläche „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms.
- Wählen Sie die Option „Geräteeinstellungen“.
- Suchen und tippen Sie auf „Factory Reset“.
- Wählen Sie hier die Option „Jetzt zurücksetzen“.
- Wählen Sie abschließend „Alles löschen“.
- Verbinden Sie sich nach dem Neustart des Bildschirms über WLAN mit dem Internet.
- Melden Sie sich mit Ihrem Peloton-Konto an.
- Genießen Sie Ihr vollständig wiederhergestelltes Gerät!