Sobald Sie ein fehlerhaftes Verhalten feststellen, sollten Sie als Erstes Ihr Telefon auf äußere Schäden untersuchen. Es könnte sein, dass ein zerbrochener oder abgebrochener Bildschirm dazu führt, dass Ihr Telefon reagiert. Entfernen Sie Displayschutzfolien oder Aufkleber und vergewissern Sie sich, dass das Display sauber ist, da Schmutz darauf als Berührung registriert werden und Probleme verursachen kann. Wenn keiner dieser Faktoren das Problem zu verursachen scheint, ist es möglich, dass das Flackern des Displays nicht mit einem offensichtlichen Fall von Oberflächenschäden zusammenhängt.
In einigen Fällen kann ein flackernder oder blinkender Bildschirm durch Probleme mit der Hardware im Telefon verursacht werden. In diesem Fall müssen Sie das Mobilteil wahrscheinlich zu einem Fachmann bringen, um es warten zu lassen. Wenn Sie keine Angst haben, das Gerät zu öffnen (und dadurch eventuelle Garantien nicht ungültig werden), ziehen Sie in Betracht, die Rückseite des Telefons zu entfernen und das Flachbandkabel des Displays sorgfältig zu überprüfen, um festzustellen, ob es locker oder beschädigt ist. Android-Foren sind voll von Threads von Benutzern, die ihre Anzeigeprobleme auf ein beschädigtes Flachbandkabel oder einen losen Stecker eingegrenzt haben.
Dies sollte jedoch der letzte Ausweg sein, da das Problem wahrscheinlich auf einen Softwarefehler, eine fehlerhafte App oder die Einstellungen Ihres Telefons zurückzuführen ist. Ihr erster Versuch zur Fehlerbehebung sollte das Neustarten Ihres Telefons beinhalten. Das Aus- und Wiedereinschalten eines Telefons ist eine gängige Methode, um viele Probleme zu beheben, einschließlich lästiger Absturzprobleme, und es ist die schnellste Methode zur Fehlerbehebung. Halten Sie bei den meisten Android-Geräten einfach den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt, um es auszuschalten, und drücken Sie ihn dann erneut lange, um das Telefon wieder einzuschalten.