Der Bat Bot, auch bekannt als B2, wurde angeblich gebaut, um Wissenschaftlern ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wie Fledermäuse durch ihre Umgebung manövrieren. Wir können jedoch nicht umhin, uns zu fragen, ob sie es hauptsächlich getan haben, weil es cool war.
Fledermäuse sind notorisch unkooperativ, wie es bei den meisten Wildtieren der Fall ist, wenn Sie die feineren Details ihrer Fortbewegung studieren möchten. Der Aufbau eines synthetischen Analogons ermöglicht es Wissenschaftlern, nach Herzenslust zu forschen und zu untersuchen, ohne sich um die Gefühle oder das Wohlbefinden des Zieltiers sorgen zu müssen (via Secemu).
Der Bat Bot ist sowohl ästhetisch als auch mechanisch überraschend effektiv. Es basiert auf einem Exoskelett, das bis zu einem gewissen Grad die Skelettarchitektur einer lebenden Fledermaus widerspiegelt. Darüber hinaus brachten die Forscher ein flexibles Material an, das ebenfalls die Streckung und Biegung der Flügel einer Fledermaus nachahmt.
Im Gegensatz zu anderen Flugmaschinen, die auf Rotoren angewiesen sind, um sie in der Luft zu halten, fliegt der B2 genauso wie eine Fledermaus oder ein Vogel, indem er mit den Flügeln schlägt. Es kann zwar nicht ganz so gut fliegen wie sein Namensvetter, aber wenn Sie es aus der Ferne sehen, können Sie es schwer haben, es von der Realität zu unterscheiden. Zumindest, solange Sie einen Blick auf die dunkle Version erhaschen und nicht auf ihr gespenstisches, halbtransparentes Geschwister.