Der Vergleich des Razer Kishi v2 mit seinem Vorgänger zeigt einige Upgrades, aber die Liste ist nicht sehr lang. Der neue Controller erhält zwei zusätzliche Schultertasten, die mit der proprietären Nexus-App von Razer beliebig zugeordnet werden können. Razer hat auch die Liste der kompatiblen Geräte erweitert und eine zusätzliche Taste auf der rechten Seite des Controllers hinzugefügt. Alles in allem ist es nicht viel, aber es sieht so aus, als wäre der Kishi v2 etwas ergonomischer und komfortabler zu bedienen. Ob das stimmt, bleibt abzuwarten. Das iPhone Kishi sieht praktisch genauso aus wie die Android-Version, sodass Gamer auf beiden Plattformen nicht zu kurz kommen.
Das Gerät kostet 99 US-Dollar und ist damit genau gleich teuer wie das oben erwähnte Backbone One. Dies ist jedoch möglicherweise keine großartige Sache, da Backbone eine ganze Menge positives Feedback erhalten hat, sodass es sich als ein harter Gegner herausstellen könnte, den es für Razer zu schlagen gilt. Backbone hat auch etwas, das Razer Kishi v2 nicht hat: eine 3,5-mm-Headset-Buchse, die Gamern helfen könnte, insbesondere denen, die ein richtiges Headset mit Mikrofon tragen möchten. Auf der anderen Seite ist es Razer – das Unternehmen hat sicherlich einen fairen Anteil an treuen Kunden, sodass sie sich möglicherweise nicht verirren, unabhängig von den Bewertungen, die beide Geräte in einer Weile gesammelt haben.