Wie bei ihrem Vorgänger ist die Razer Basilisk V3 Pro eine ergonomische Rechtshänder-Maus mit nahezu identischen Abmessungen. Mit 112 g ist es etwas schwerer als das Razer Basilisk Ultimate, allerdings nur um lediglich fünf Gramm. Zu den neuen Funktionen des Basilisk V3 Pro gehört neben dem Underglow-RGB-Beleuchtungseffekt ein neues 4-Wege-Neigungs-fähiges Scrollrad namens HyperScroll Tilt Wheel. Mit diesem Rad können Benutzer zwischen vier Bildlaufmodi wählen – taktiles Radfahren, Free-Spin-Bildlauf, Smart-Reel-Modus und virtueller Beschleunigungsmodus.
Weitere Änderungen am Razer Basilisk V3 Pro umfassen verbesserte Konnektivitätsoptionen – beginnend mit der Unterstützung des Bluetooth Low Energy-Modus und der Unterstützung für USB-C-Konnektivität für die kabelgebundene Nutzung. Die neuen optischen Mausschalter der 3. Generation von Razer sollen Probleme beim Doppelklicken reduzieren und sich auch durch eine verbesserte Taktilität auszeichnen.
Auch der Klick-Lebenszyklus zeigt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Basilisk Ultimate (60 Millionen Klicks), dank seines behaupteten Lebenszyklus von 90 Millionen Klicks. Die Maus verwendet auch eine neue Generation von Sensoren mit verbesserter Empfindlichkeit (30.000 DPI gegenüber 20.000 DPI). Während die Abfragerate bei 1000 Hz gleich bleibt, können Benutzer den Basilisk V3 Pro mit dem HyperPolling Wireless Dongle koppeln, um eine Abfragerate von 4000 Hz zu aktivieren.