In einer E-Mail, die heute Morgen an seine Benutzer gesendet wurde, sagt Plex, dass ein nicht genannter Dritter seine Daten verletzt hat. „Es scheint, dass ein Dritter in der Lage war, auf eine begrenzte Teilmenge von Daten zuzugreifen, darunter E-Mails, Benutzernamen und verschlüsselte Passwörter“, schrieb Plex in seiner E-Mail. Plex versichert seinen Benutzern jedoch, dass während des Datenlecks keine Zahlungs- oder Kreditkarteninformationen verletzt wurden.
Es sollte beachtet werden, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Plex von einer Datenschutzverletzung betroffen ist. Im Jahr 2015 stahl ein Hacker E-Mail-Adressen, Passwörter, IP-Adressen und private Nachrichten von seinen Forumsbenutzern. Das Unternehmen hat die Taktik, die während der Datenschutzverletzung angewendet wurde, noch nicht offengelegt, aber es hat klargestellt, dass es „bereits die Methode angesprochen hat, die dieser Drittanbieter verwendet hat, um Zugang zu erhalten“, und dass es hinter den Kulissen arbeitet, „um zukünftige Einbrüche zu verhindern“. Trotzdem müssen Benutzer immer noch etwas Vorsicht walten lassen.