Stand 31. Dezember 2022, behauptet Nintendo [PDF] Die Switch-Familie hat etwas mehr als 122 Millionen Einheiten verkauft und liegt damit laut IGN um solide 4 Millionen Einheiten vor Nintendos eigenem GameBoy. Der Nintendo DS und die PlayStation 2 führen die Switch jedoch immer noch mit 22 bzw. 27 Millionen Einheiten an. Die PlayStation 4 hingegen hat etwas mehr als 117 Millionen Einheiten verkauft und wurde gerade durch die PlayStation 5 ersetzt, was bedeutet, dass die Verkäufe wahrscheinlich nicht so schnell wieder anziehen werden.
Vielleicht sind einige der Gründe für den immensen Erfolg des Switch seine Zugänglichkeit – niedriger Preis und das Fehlen eines separaten Displays oder sogar eines Wohnzimmers. Der niedrige Preis und die Updates der mittleren Generation in Form der günstigeren Switch Lite und Switch OLED haben alle zum Erfolg der Konsole beigetragen.
Laut Nintendo hat sich die Switch OLED seit ihrer Einführung im Jahr 2021 13,4 Millionen Mal verkauft. Die günstigere Switch Lite hingegen hat knapp über 20 Millionen Einheiten verkauft. Mit etwas mehr als 33 Millionen verkauften Einheiten aus den Refreshs in etwas mehr als der Hälfte der bisherigen Lebensdauer der Familie ist klar, dass die reguläre Switch immer noch König ist.
Nintendo prognostiziert, dass bis Ende März 2023 weitere 4,5 Millionen Einheiten verkauft werden, was einer Gesamtzahl von rund 125 Millionen Einheiten entspricht. Interessanterweise hat Valves Steam Deck im ersten Verkaufsjahr trotz Engpässen über eine Million Einheiten verkauft.