Der Star des K-Display-Stands 2022 von LG ist ein brandneues 97-Zoll-Display namens OLED.EX-Panel. Mit 97 Zoll ist das OLED.EX-Display nicht nur das größte jemals hergestellte OLED-Panel, sondern auch das Einführungsprodukt der neuen EX-Reihe von LG. LG behauptet, dass diese Panels eine Kombination aus Deuterium und Softwarealgorithmen verwenden, um die Helligkeit gegenüber bestehenden OLED-Panels um bis zu 30 % zu steigern. Neben gesteigerten Helligkeitsstufen soll der Einsatz der EX-Technologie dem Display angeblich auch „perfektes Schwarz“ und lebendige Farben ermöglichen.
Abgesehen von der schieren Größe des Displays ist ein weiteres Merkmal, das es von der Ernte gewöhnlicher OLED-Displays unterscheidet, ein Feature namens Film CSO (Cinematic Sound OLED). Diese Funktion verwandelt das gesamte OLED-Panel dank seiner Fähigkeit, Töne durch Vibration zu erzeugen, im Wesentlichen in einen riesigen Lautsprecher, sodass der Fernseher selbst in 5.1-Kanal-Soundsystemen verwendet werden kann. Neben dem massiven 97-Zoll-Panel kündigte LG auch kleinere 48-Zoll- und 42-Zoll-Displays aus der OLED.EX-Reihe an.
Ein weiteres interessantes Stück OLED-Technologie, das auf der Konferenz gezeigt wurde, war LGs Angebot an transparenten OLED-Panels, die wie etwas aussehen, das direkt aus Science-Fiction-Filmen stammt (Bild oben). Diese transparenten OLED-Panels, so LG, werden in Zukunft zur Anzeige von Werbung und Kunst verwendet. Beachten Sie, dass diese Displays im Betrieb wie Standard-OLED-Panels aussehen, aber im ausgeschalteten Zustand transparent werden. Diese experimentellen OLED-Displays geben auch weniger Wärme ab als LED-Panels, wodurch sie sich ideal für die Wandmontage eignen.