Das Lenovo ThinkPad X1 Fold bietet ein faltbares 16,3-Zoll-OLED-Display (2024 x 2560 Pixel). Es unterstützt einen Wacom-Stift direkt aus der Box, oder Sie können dank der On-Cell Touch-Technologie einfach Ihren Finger verwenden. Kurz gesagt, es ist ein schönes und flexibles Display – kein Wortspiel beabsichtigt – egal, ob Sie Arbeitsaufgaben erledigen oder Videos ansehen.
Das Display kann flach – als Touchscreen-Tablet – verwendet oder auf verschiedene Arten gefaltet werden. Sie können es flach aufgeklappt im Quer- oder Hochformat verwenden, mit oder ohne die mitgelieferte Tastatur. Letzteres kann getrennt oder an einem ausklappbaren Ständer befestigt werden, der ebenfalls mit dem Gerät geliefert wird.
Chris Burns/SlashGear
Alternativ können Sie das Lenovo teilweise gefaltet wie ein Buch verwenden. Ich könnte mir das vorstellen, wenn ich mit dem ThinkPad X1 Fold Romane oder Comics lese. In dieser gefalteten Form kann er auf der Seite aufgestellt werden und steht ohne Hilfe eines Ständers.
Um die Flexibilität zu erhöhen, können Sie es um 90 Grad drehen und zusammengeklappt wie einen Laptop mit einer Bildschirmtastatur verwenden oder die physische Tastatur magnetisch an der unteren Hälfte befestigen. Dies verwandelt das Gerät effektiv in ein ultraportables 12-Zoll-Notebook, indem die untere Hälfte des Touchscreens ausgeschaltet wird, während die Tastatur vorhanden ist.
Chris Burns/SlashGear
Die mitgelieferte Tastatur von Lenovo ist auch nett. Tatsächlich ist es der Tastatur sehr ähnlich, die in den ThinkPad X1-Notebooks enthalten ist, die in den letzten Jahren herausgebracht wurden. Es hat ein Standard-Touchpad sowie einen Trackpoint – die kleine rote Noppe, die Sie in der Mitte der Tastatur sehen – ein ThinkPad-Klassiker.