Laut einem kürzlich erschienenen Reuters-Bericht errichtet Samsung in Malaysia eine Fabrik im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar, um zylindrische Batterien herzustellen – die gleiche Art, die in Elektrofahrzeugen weit verbreitet ist. Wenn es fertig ist, wird es Samsungs zweite Batterieherstellungsanlage in Malaysia sein und seine Batterieherstellungskapazität erheblich steigern.
Der Reuters-Bericht besagt, dass die kommende Batteriefabrik von Samsung in der Region Seremban entstehen wird, die sich südlich der Hauptstadt Kuala Lumpur befindet. Die Anlage wird schrittweise gebaut, wobei die ersten Batterien aus der Anlage voraussichtlich im Jahr 2024 entstehen werden. Samsung schätzt, dass der Bau der Anlage bis 2025 abgeschlossen sein wird, wonach die Anlage Batterien mit voller Kapazität produzieren wird.
Während Samsung behauptet, dass die in dieser Einrichtung hergestellten Batterien für verschiedene Anwendungen verwendet werden, darunter Elektrowerkzeuge und Mikromobilitätsprodukte, könnte ein guter Teil dieser Batterien wahrscheinlich in Elektrofahrzeugen landen. Die Samsung-Tochter, die sich mit der Herstellung von Batterien befasst, heißt Samsung SDI. Das Unternehmen ist bereits im Batteriebereich mit Werken in Ländern wie Südkorea, den USA, China und Ungarn vertreten.
Samsung, das in den letzten Jahren zwei zylindrische Batterietypen entwickelt hat, könnte dieses aufstrebende Werk in Malaysia nutzen, um nicht nur sein Batteriegeschäft zu diversifizieren, sondern auch seine Kapazität zu erhöhen, Batterien viel schneller herzustellen. Nach eigenen Schätzungen will Samsung seine Produktionskapazität von derzeit 20 PPM auf über 300 PPM erhöhen. Die neue Fabrik in Malaysia wird dem Unternehmen helfen, dieses Ziel schneller zu erreichen.