Während die Pixel Watch begeisterte Kritiken für ihr schickes Äußeres erhielt, kann man das nicht über ihr Inneres sagen. Google muss sich in dieser Hinsicht sicherlich an Apple orientieren, und hoffentlich sollten die Dinge mit den nachfolgenden Generationen nur besser werden. iFixit fand es relativ einfach, das obere Gehäuse aufzuhebeln, nachdem man die Pixel Watch auf ein Heizkissen gelegt hatte.
Beim Öffnen der Uhr kam die Batterie zum Vorschein, die mit gelblichem Klebeband verschlossen zu sein scheint. Nach dem Entfernen einiger Schrauben und einem Abstecher zum Heizkissen später gelang es iFixit, den Vibrationsmotor zu entfernen und den Akku zur Seite zu schieben, um endlich den Display-Anschluss freizulegen. Das Entfernen des Displaysteckers trennt das AMOLED-Panel vom Rest des Uhrengehäuses. Das Team brauchte noch ein paar Versuche mit Torx-Schrauben, um den Akku vollständig zu entfernen.
iFixit fuhr dann fort, ein paar andere Anschlüsse zu entfernen und andere Komponenten zu trennen, einschließlich des Lautsprechers, der taktilen Krone und der Tiefen- und optischen Sensoren. Schließlich enthüllte das Öffnen der anderen Seite der Uhr das Herz der Pixel Watch: ihr Mainboard. Auf dem Mainboard sind die Antennen und die Herzfrequenzsensoren angebracht. iFixit beschreibt das Teardown-Erlebnis der Pixel Watch als ein interessantes Rätsel, wobei das Produkt ihnen „starke Tech-Vibes der ersten Generation“ verleiht. Die Pixel Watch ist eine gemischte Tüte in Bezug auf die Reparierbarkeit; Während es eine abnehmbare Rückwand erhält, sind einige andere Komponenten darin unersetzlich.