Die Nutzung von Mondgruben als Unterschlupf für Astronauten öffnet auch die Tür zur Erkundung unter der Mondoberfläche. Einige dieser Gruben könnten mit Lavaröhren verbunden sein, die es Forschern ermöglichen würden, den Mond aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Diese Gruben könnten laut Noah Petro, Projektwissenschaftler für den Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA, interessante Forschungsorte sein: “Mondgruben sind ein faszinierendes Merkmal auf der Mondoberfläche”, sagte Petro. “Das Wissen, dass sie eine stabile thermische Umgebung schaffen, hilft uns, ein Bild von diesen einzigartigen Mondmerkmalen und der Aussicht, sie eines Tages zu erforschen, zu zeichnen.”
Ähnliche Lavaröhren wurden auf der Erde gefunden, und die Autoren der Studie verwendeten Informationen über die Lavagruben auf der Mondoberfläche, um zu schließen, dass die von Lavaröhren gebildeten Höhlen wahrscheinlich auch angenehme Temperaturen haben würden. Dies ist aufgrund des Tag- und Nachtzyklus des Mondes wertvoll. Aufgrund seiner Rotation dauert ein Mondtag etwa zwei Wochen. Während dieser zwei Wochen wird die Oberfläche von Sonnenlicht bombardiert und kann extrem heiß werden. Doch dann bricht die Nacht herein, die ebenfalls etwa zwei Wochen dauert, und der Mond liegt nicht nur in ewiger Dunkelheit, sondern wird auch extrem kalt. Gruben oder Höhlen zu haben, in denen Astronauten Unterschlupf finden könnten, würde die längerfristige Besiedlung des Mondes viel praktikabler machen.