Nintendo hat den gesamten Prozess der Schließung des 3DS- und Wii U eShops damit begonnen, dass es am 23. Mai 2022 unmöglich gemacht wurde, Guthaben mit einer Kreditkarte hinzuzufügen. Bis zum 29. August können Sie Ihr Guthaben jedoch noch erhöhen, indem Sie Guthaben aus einem Nintendo eShop hinzufügen Karte. Download-Codes bleiben laut Nintendo bis zum endgültigen Ablaufdatum am 27. März 2023 einlösbar. Konkret bedeutet dies, dass Sie Ihr eShop-Guthaben vor dem 29. August aufladen müssen, wenn Sie einige Spiele für Ihre älteren Konsolen kaufen möchten. Nach diesem Datum ist nur noch das Guthaben verfügbar, das bereits vorhanden war.
Wenn Sie Ihre Nintendo Network ID-Geldbörse der älteren Generation mit Ihrem Nintendo-Konto (das für Nintendo Switch verwendet wird) verknüpfen, können Sie das Guthaben beider Shops kombinieren und es zum Kauf von Spielen auf einem Ihrer Systeme verwenden. Sobald der 3DS/Wii U eShop geschlossen wird, bleibt das Guthaben für die Nintendo Switch nutzbar. Aller Wahrscheinlichkeit nach gehen Sie kein Risiko ein, Geld zu verschwenden, solange Sie Ihre Netzwerk-ID mit dem neuen Konto kombinieren.
Nintendo verspricht, dass es „auf absehbare Zeit“ weiterhin möglich sein wird, zuvor gekaufte Spiele und DLCs sowie erforderliche Software-Updates erneut herunterzuladen. Das Unternehmen plant auch nicht, das Online-Spiel auf einer der Konsolen einzustellen. Neben dem eShop werden jedoch auch der StreetPass Mii Plaza, der Themenshop und die Nintendo Badge Arcade geschlossen. Es ist traurig zu sehen, dass der Nintendo 3DS und die Nintendo Wii U gehen, aber zumindest gibt Nintendo den Spielern ein wenig mehr Zeit, sich mit Spielen einzudecken, bevor sie endgültig abgeschnitten werden. Nun, wenn nur all diese Titel es in den Switch eShop schaffen könnten, wäre das großartig.