Laut Digital Chat Station hat Google einen Vertrag mit Foxconn unterzeichnet, um zwei seiner Flaggschiff-Geräte für 2022 herzustellen. Dazu gehören das kommende Google Pixel 7 Pro und das viel gemunkelte Google Pixel Fold. Obwohl er anscheinend keinen Zugriff auf Renderings des Pixel Fold hatte, behauptet er, dass das Gerät über einen flexiblen Bildschirm mit einem zentrierten Loch für die nach vorne gerichtete Kamera verfügen wird. Was die Display-Spezifikationen angeht, deuten Gerüchte darauf hin, dass das Hauptdisplay eine 2K-Display-Auflösung aufweisen wird.
Das Kamera-Setup des Pixel Fold wird wahrscheinlich einen 50-Megapixel-Kamerasensor enthalten – möglicherweise den gleichen, den das Pixel 7 erhalten wird. Darüber hinaus spricht die Digital Chat Station auch über das Telefon, das den IMX 787-Sensor für seine Sekundärkamera verwendet. Das interessanteste kamerazentrische Gerücht ist jedoch die Möglichkeit, dass das Telefon eine dedizierte Periskopkamera mit variablen Brennweitenfunktionen erhalten könnte. Dies wäre eine Premiere auf jedem Pixel-Gerät, wenn es stimmt.
Obwohl wir sehr wenig über die Designaspekte des Pixel Fold wissen, besteht die Möglichkeit, dass das Gerät einen Keramikkörper hat. Interessanterweise spricht das Gerücht auch von der Wahrscheinlichkeit, dass Google das Telefon mit einer neuen Generation von Tensor-Chips unter dem Branding Tensor 2 ausstattet.
Angesichts der Erfolgsbilanz der Digital Chat Station besteht eine gute Chance, dass Google tatsächlich daran arbeitet, das Pixel Fold Ende dieses Jahres herauszubringen. Wie bei den meisten Gerüchten würden wir jedoch empfehlen, diese Nachricht mit der traditionellen Prise Salz zu nehmen.