Wenn Sie erwägen, ein neues Smartphone zu kaufen, lohnt es sich, die Zuverlässigkeit der Marke zu berücksichtigen. Obwohl es viele Android-Smartphones gibt, ist das Besitzerlebnis nicht immer gleich. Egal, ob es sich um überwältigende Hardware, langsame Software-Updates oder ein vorzeitiges Ende neuer Sicherheitspatches handelt, es gibt einen Grund, warum die Erfahrung mit Google-Telefonen in der Regel am zusammenhängendsten ist.
Ein großer Teil davon ist, wie lange Sie mit Updates rechnen können. Google garantiert, dass das Pixel 6a Android-Versionsupdates bis Juli 2025 und Sicherheitsupdates bis Juli 2027 erhält. Nun könnte man argumentieren, dass Käufer neuer Telefone – sogar günstigerer – möglicherweise mehr als drei Jahre erwarten könnten OS-Updates, aber das ist immer noch solide für die Android-Welt.
Das erste dieser großen Updates wird Android 13 sein. Da die nächste Iteration von Googles Betriebssystem schnell näher rückt, mag es seltsam erscheinen, ein Telefon mit Android 12 auf den Markt zu bringen. Ein Vorteil ist jedoch, dass Google Zeit hatte, sich durchzuarbeiten die anstößigeren Fehler: Android 12 läuft auf dem Google Tensor einwandfrei und ohne Schluckauf.