Wie der Name schon sagt, ist die NHTSA die Regierungsorganisation – Teil des Bureau of Transportation – die dafür zuständig ist, sicherzustellen, dass Rückrufe und andere damit verbundene Sicherheitsfragen im Automobilbereich ordnungsgemäß und legal behandelt werden. Wenn die NHTSA auf einen Rückruf aufmerksam gemacht wird, hat der Autohersteller die Aufgabe, Ihnen – dem Besitzer des betroffenen Fahrzeugs – innerhalb von 60 Tagen nach Bekanntwerden des Problems (über Verbraucherberichte) eine Mitteilung zu senden.
Wenn Ihr Fahrzeug Teil eines Rückrufs ist und Sie eine Benachrichtigung erhalten, bringen Sie Ihr Fahrzeug zum nächstgelegenen geeigneten Händler, und die Serviceabteilung ist gesetzlich verpflichtet, es kostenlos zu reparieren, sofern eine Reparatur und Teile verfügbar sind. Für den Fall, dass Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Fahrzeug Teil eines Rückrufs ist, bietet die Website der NHTSA ein kostenloses Tool, mit dem Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) Ihres Autos eingeben können. Die Website teilt Ihnen dann mit, ob Ihr Auto einen Rückruf hat oder nicht und ob eine Reparatur erforderlich ist.
Rückrufe können zunächst beängstigend klingen, aber wenn Sie informiert bleiben, sich über Sicherheitshinweise auf dem Laufenden halten und Ihr Fahrzeug reparieren lassen, summiert sich dies nur zu einer geringfügigen Unannehmlichkeit. Da neuere Autos immer mehr mit Online-Diensten verbunden sind, können einige Rückrufe durchgeführt werden, ohne jemals die Einfahrt verlassen zu müssen. Tesla konnte einen Over-the-Air-Rückruf beheben, und der Elektrofahrzeughersteller Lucid veröffentlichte ein komplettes Software-Update over-the-air.