Flexplay Technologies war das Unternehmen hinter den Flexplay-Discs, einer einzigartigen DVD, die nur zwei Tage lang abgespielt werden konnte. Sobald die DVD mit Sauerstoff in Kontakt kam, reagierte sie mit dem darin enthaltenen Bindeharz und begann damit, die DVD von rot nach schwarz zu färben. Sobald es schwarz wird, kann die DVD nicht mehr gelesen werden, was sie unbrauchbar macht. Das ist die Idee einer „No-Return-DVD“, bei der Zuschauer sie einfach wegwerfen könnten, wenn sie sie gesehen haben.
Dies hatte erwartungsgemäß nicht so große Auswirkungen auf den Videoverleihmarkt, wie Flexplay Technologies vielleicht gehofft hatte. Sie haben sie 2003 und 2004 getestet und sich mit Disney zusammengetan, um einige ihrer Titel zu verwenden (via USA Today). Dadurch konnte Flexplay weit über 2.000 Unternehmen erreichen, aber schließlich begannen viele von ihnen, den Verkauf von Flexplay-Discs aus Desinteresse einzustellen, wie Wired berichtete. Umweltschützer kritisierten die Marke ebenfalls und verwiesen auf die enormen Mengen an Abfall, die Flexplay-Vermietungen verursachen würden.
Es dauerte jedoch eine Weile, bis das Unternehmen diese seltsamen DVDs sterben ließ. Flexplay Technologies versuchte 2008, ihre DVDs mit dem Bürobedarfsgeschäft Staples (über das Museum of Obsolete Media) neu auf den Markt zu bringen, aber auch dieser Weg ging nicht auf, da das Geschäft die Discs nach nur wenigen Monaten aus den Regalen zog.