Eine der größten Fragen, die JUICE beantworten möchte, ist, ob es jemals Leben auf einem der Jupitermonde gegeben hat und ob sie für mikrobielles Leben bewohnbar sein könnten. Alle drei Monde, die JUICE besuchen wird, könnten potenzielle Lebensräume sein, und Juice wurde entwickelt, um zu untersuchen, ob es dort jemals Leben gab oder jemals geben könnte (über die ESA).
JUICE wird über eine Reihe von zehn Instrumenten verfügen, um diese Umgebungen zu untersuchen, darunter eine optische Kamera, mehrere Spektrographen, Höhenmesser, Radar, Schwerkraftmessinstrumente und mehr. Neben diesen Fragen hofft JUICE zwei weitere Fragen zu beantworten, wie Jupiters Umgebung seine Monde geformt hat und wie die Monde den Planeten geformt haben. In diesem Zusammenhang wird die Mission auch untersuchen, wie sich Gasriesen wie Jupiter bilden.
Es gibt viele Aspekte der Entstehung des Sonnensystems, die wir noch nicht verstehen, und Jupiter ist aufgrund seiner vielen Monde ein ideales Testlabor für diese Fragen. Durch die Untersuchung der Monde hoffen die Forscher, mehr darüber zu erfahren, welche Bedingungen für die Entstehung eines Planeten notwendig waren (über die ESA).
Die JUICE-Mission soll zwischen dem 5. und 25. April 2023 vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana starten. Es wird in das Sonnensystem reisen und eine Reihe von Vorbeiflügen an verschiedenen Planeten durchführen, bevor es 2031 am Jupiter ankommt, wo es bis 2035 sowohl den Planeten als auch seine Monde untersuchen wird.