Laut der öffentlichen Bekanntmachung der FCC sollte SpaceX Breitband-Internet mit niedriger Latenz (100 Mbit/s Downlink, 20 Mbit/s Uplink) an 642.925 Orten in 35 Bundesstaaten bereitstellen. Unter Berufung auf einen Ookla-Bericht vom Juli 2022 behauptete die Agentur, dass die Internetgeschwindigkeit von Starlink zurückgegangen sei, und stellte insbesondere fest, dass die Uplink-Geschwindigkeiten unter die Basismarke von 20 Mbit / s gefallen seien. Die Mitteilung wirft jedoch auch einige strengere Beobachtungen in Bezug auf SpaceX und seine Starlink-Beobachtungen ein.
Beim Einspruch gegen die Antragsvorschläge für LTD und Starlink von SpaceX stellt die Agentur fest, dass sie riskante Wetten vermeidet, „die höhere Geschwindigkeiten versprechen, als sie liefern können“ und „Pläne, die nicht realistisch sind oder auf aggressiven Annahmen und Vorhersagen beruhen“. Daher wurde festgestellt, dass Starlink nicht in der Lage war, die von der FCC festgelegten Anforderungen zu erfüllen.
Dies ist jedoch nicht das Ende des Weges für SpaceX. Das Unternehmen kann in der nächsten Phase der RDOF-Auktionen erneut Subventionen beantragen, da es weiterhin Internet-Beaming-Satelliten in den Low-Earth Orbit (LEO) schickt. Bisher hat das Unternehmen Tausende von Starlink LEO-Satelliten injiziert und Anfang dieser Woche mit einer weiteren Falcon 9-Mission die 3.000er-Marke überschritten. Außerdem bietet SpaceX jetzt einen Service an, der die Installation von Starlink auf Booten ermöglicht, nachdem es die Genehmigung der FCC erhalten hat, Internetdienste unterwegs anzubieten.