Der bekannte Anstieg des sofortigen Drehmoments – 228 lb-ft im EQB 300 und 324 lb-ft im EQB 360 – ist vorhanden und korrekt, sodass sich beide Versionen des SUV in städtischen Umgebungen munter und flink anfühlen. Besonders sportlich ist beides aber nicht. Die Beschleunigung bei mittlerer Geschwindigkeit ist in Ordnung, und sicherlich ist der EQB agiler und reaktionsschneller als sein GLB-Geschwister und sein 2,0-Liter-Turbo-Vierer, aber konkurrierende Elektrofahrzeuge sind definitiv druckvoller.
Auf der anderen Seite lassen das zusätzliche Gewicht und die Tatsache, dass die Batterie unten montiert ist, den EQB stabil und gepflanzt. Wechseln Sie in den Sportmodus, und der SUV ist eifriger und passt wohl besser zu der ziemlich festen Federungseinstellung.
Offen gesagt fühlt sich alles wie der GLB an, mit dem wir beginnen wollten, und nicht wie ein Elektro-SUV, um es mit Teslas Model Y aufzunehmen (das, wie Mercedes argumentiert, eigentlich in das obige Segment gehört). Die Kernstärken der Elektrifizierung, wie Kabinenruhe und entspanntes Fahren, sind alle vorhanden und richtig, und das bedeutet, dass das Leben mit dem EQB charmant unkompliziert ist.