Das neue Mittelklasse-Smartphone von Honor richtet sich mit mehreren interessanten Features an die Vlogging-Crowd. Das Wichtigste unter ihnen ist etwas, das Honor als Solo Cut Mode bezeichnet, mit dem Benutzer eine bestimmte Person ins Rampenlicht rücken können. Das Telefon bietet auch die Möglichkeit, zwei Videos gleichzeitig aufzunehmen (mit mehreren Kameras), wobei sich ein Video auf eine Person konzentriert und das andere die Stimmung der gesamten Gruppe einfängt.
Die Kamera-Hardware des Honor 70 sieht für ein Mittelklasse-Gerät beeindruckend aus. Es besteht aus einer 54-MP-Primärkamera und einer 50-MP-Sekundärkamera, die gleichzeitig als Ultrawide-Kamera und Makrokamera fungiert. Die Frontkamera bekommt einen 32 MP Sensor. Das Honor 70 wird von Qualcomms ziemlich leistungsstarkem Mittelklasse-Chipsatz angetrieben – dem Snapdragon 778G Plus 5G. Die internationale Variante des Honor 70 ist mit einem 4800-mAh-Akku ausgestattet, der das 65-W-Schnellladen mit dem proprietären Ladegerät von Honor unterstützt. Auf dem Telefon läuft die Magic UI 6.1-Oberfläche von Honor, die auf Android 12 basiert. Zu den angebotenen Farboptionen gehören Midnight Black, Crystal Silver und Emerald Green.
Das Honor 70 ist ab heute in ganz Europa erhältlich. Der Preis beträgt 549 Euro für die Konfiguration mit 8 GB/128 GB oder 599 Euro für die Version mit 8 GB/256 GB.