Die Forscher, die den Schleimroboter entwickelt haben, haben vorgeschlagen, dass die Hauptanwendung für diese Technologie im Verdauungssystem liegen würde (über The Guardian). Auf diese Weise könnte sie verwendet werden, um Fremdkörper aufzunehmen, die verschluckt wurden und entfernt werden müssen vom Körper. Ein Beispiel hierfür wäre das Verhindern von Schäden durch ein Objekt wie eine Batterie. Das Auslaufen von Batterien ist giftig, aber wenn der Schleim sie einfangen und einschließen würde, würde dies verhindern, dass die Chemikalien im Körper Chaos anrichten.
Es gibt jedoch immer noch einige Probleme mit dem magnetischen Schleimroboter. Und das Konzept wurde noch nicht getestet. Ein Problem ist, dass die Beschichtung des Schleims aus Kieselsäure besteht, dem gleichen Material in den kleinen Päckchen auf Gegenständen, die sie frisch halten sollen und auf denen immer „Nicht essen“ steht. Das liegt daran, dass sie für den Körper giftig sind. Hypothetisch wäre es sicherer, den mit Kieselsäure beschichteten Schleim für kurze Zeit im Körper zu haben, und könnte sich lohnen, wenn es einen Fremdkörper mit viel größerem Schadenspotenzial gibt (via The Guardian).
Der magnetische Schleimroboter muss in einer medizinischen Umgebung getestet werden, damit er in Zukunft eingesetzt werden kann, und es gibt noch keine Pläne, dies zu tun. Aber es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass dieser Schleim in Zukunft einigen Menschen das Leben retten könnte.