Wie das Popularis, aber noch größer, verfügt das Optimus Maximus von Art Lebedev Studio über individuelle Bildschirme auf allen Tasten. Anstelle eines LCD-Bildschirms wie beim Popularis verfügt das Maximus über OLED-Bildschirme auf allen 113 Tasten, die individuell konfiguriert werden können, um alles von Bildern bis hin zu Videobefehlen anzuzeigen. Das Board ist sowohl mit Windows- als auch mit Mac-Systemen kompatibel und verwendet eine SD-Karte zum Speichern personalisierter Einstellungen, zwischen denen schnell umgeschaltet werden kann.
Ähnlich wie beim Popularis ist das Hauptproblem beim Maximus einfach, wie nützlich es ist, wenn die Neuheit, einzelne Tasten anpassen zu können, nachlässt. Bei einem Verkaufspreis von 1.600 $ (oder 1.140 £ in Großbritannien) ist es fast zehnmal so teuer wie eine anständige professionelle Tastatur, aber in der realen Welt ist es nicht viel nützlicher. Cnet testete das Board auch und berichtete, dass es schwierig war, mit dem Tippen zu tippen, da die dicht gepackten Tasten und die matschige Reaktionsfähigkeit zu vielen Fehlern führten. Seine Konfiguration könnte vielleicht für einen Webentwickler, Videoeditor oder Gamer nützlich sein, aber es gibt viele Tastaturen da draußen, die eine spielerische Konfigurierbarkeit für einen Bruchteil des Preises bieten.