Es wurde entdeckt, dass, wenn eine Person nach dem Einnehmen einer Tablette auf der rechten Seite liegt, diese im tiefsten Teil des Magens und am nächsten an der Öffnung des Dünndarms landet. Im Vergleich zum aufrechten Stehen beschleunigt das Liegen auf der rechten Seite laut der Studie den Prozess der Auflösung und Aufnahme von Medikamenten tatsächlich um das 2,3-fache. Wenn also Ihre Kopfschmerztablette 10 Minuten braucht, um sich aufzulösen und in den Dünndarm zu gelangen, während Sie auf der rechten Seite liegen, würde es 23 Minuten dauern, bis die Arbeit erledigt ist, wenn Sie sie im Stehen einnehmen.
Wenn Sie auf Ihrer linken Seite liegen, was als die schlechteste Haltung eingestuft wurde, ist der Auflösungsweg des Arzneimittels am langsamsten und erfolgt 10-mal langsamer im Vergleich zu der nach rechts geneigten Haltung. Es mag auch überraschen, dass sich das Aufrechtstehen und das Liegen auf dem Rücken als gleich effektiv herausstellten. Die Ergebnisse sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Menschen mit Magenbeschwerden, die den Prozess der Auflösung und Absorption von Medikamenten verlangsamen.
Das Gleiche gilt für ältere Menschen oder Menschen, die mit eingeschränkten Körperbewegungen an ihr Bett gebunden sind. Der Hauptautor der Studie, Rajat Mittal, betont die Bedeutung einer korrekten Körperhaltung bei der Einnahme von Medikamenten und stellt fest, dass „die Körperhaltung selbst einen so großen Einfluss hat, dass sie gleichbedeutend damit ist, dass jemandes Magen eine sehr signifikante(n) Dysfunktion(en) hat, was die Pillenauflösung betrifft.“ Das Team plant nun, den Einfluss der Körperhaltung auf die Nahrungsverdauung zu untersuchen.