Es konzentriert sich auf das Sense 2-Modell und führt einen neuen Body Response-Sensor ein, der kontinuierlich verfolgt, was Fitbit als elektrodermale Aktivität (EDA) bezeichnet. Kurz gesagt, cEDA-Daten werden mit Herzfrequenz-, Pulsvariations- und Hauttemperaturdaten kombiniert, um den Stresspegel des Körpers zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bewerten. Sobald der Sensor seine Arbeit erledigt hat, führt die Body Response-Benachrichtigung den Benutzer durch Aktivitäten wie Atem- und Achtsamkeitssitzungen, um Stress abzubauen.
Die Temperaturmessung hat auch ihren Weg zur Samsung Galaxy Watch 5 gefunden und es wird gemunkelt, dass sie auch auf der Apple Watch Series 8 erscheinen wird. Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist, dass die Solid-State-Seitentaste des Sense der vorherigen Generation, die basierend auf der spezifischen Berührungsreaktion vibrierte, weg ist. Die eingerückte Schaltfläche war ziemlich pingelig und wurde von Benutzern wegen der unzuverlässigen Erfahrung beschimpft.
Stattdessen hat Fitbit den physischen Knopf sowohl für den Sense 2 als auch für den Versa 4 wiederbelebt. Dabei hat Fitbit auch die Metallelektroden des Sensorarrays mit dem Displayglas verbunden, dank einer neuen Technik, die angeblich Metall im Inneren in Dampf umwandelt die Kammer. Der Sense 2 wird zum Preis von 299,99 $ in die Regale kommen und kann jetzt auf der Fitbit.com-Website vorbestellt werden. Maßgeschneiderte Lederbänder sind ebenfalls zum Preis von 54,95 $ erhältlich, aber Sie können auch aus weniger teuren Optionen wie Sport- und veganen Lederbändern wählen.