Eine Einstellung auf Ihrem iPad, die es Apps ermöglicht, nach Ihren Daten zu fragen, ist die Option “Anzeigenverfolgung”. Wenn dies aktiviert ist, können Unternehmen, wie von der Washington Post angegeben, Ihre Internetnutzung, Ihren Standort und andere Informationen verfolgen, um Sie mit relevanten Anzeigen anzusprechen. Es könnte sich jedoch um Daten handeln, die Sie in Ihrem eigenen Interesse vor fremden Händen schützen sollten. Sie können diese Einstellung ganz einfach auf Ihrem iPad ändern und sehen, welche Apps diese Berechtigungen haben. Hier ist wie:
1. Gehen Sie in Ihrer iPad-App „Einstellungen“ zu „Datenschutz“ und tippen Sie auf „Tracking“.
2. Tippen Sie auf den Schieberegler, wenn er grün ist, um ihn auszuschalten. Wenn es bereits ausgeschaltet ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen.
3. Wenn Sie feststellen, dass es aktiviert ist, können Sie unten eine Liste von Apps sehen, die entweder darum gebeten haben, Ihre Informationen zu verfolgen, oder die Sie derzeit verfolgen.
4. Wenn Sie auf den Schieberegler tippen, um das Tracking zu deaktivieren, können Sie „Apps auffordern, das Tracking zu beenden“ auswählen, wodurch das Tracking für alle Apps deaktiviert wird.
Eine weitere Datenschutzeinstellung, die Sie sich vielleicht ansehen möchten, ist „Ortungsdienste“. Wenn dies aktiviert ist, können Apps, die Sie verwenden, möglicherweise Ihren Standort über GPS, Bluetooth oder Wi-Fi verfolgen. Einige Apps benötigen dies, um funktionsfähig zu sein, aber entscheiden Sie nach eigenem Gutdünken, ob eine App wirklich Ihre Standortinformationen benötigt. Auf dem Bildschirm „Ortungsdienste“ sehen Sie eine Liste der Apps, die derzeit Ihren Standort verfolgen dürfen, entweder nur während der Nutzung der App oder immer. Sie können auf die App tippen und sie auf „Nie“ setzen, wenn Sie nicht möchten, dass sie Sie verfolgt. Sie können die Ortungsdienste auch ganz deaktivieren, indem Sie oben auf den Schieberegler tippen, sodass er grau wird.