Die Botschaft des guten Willens der Königin wurde zusammen mit Zitaten des Papstes, mehrerer US-Präsidenten und den Namen prominenter amerikanischer Politiker und NASA-Mitarbeiter auf eine Silikonscheibe geätzt. In einer Pressemitteilung der NASA heißt es, dass Silizium „aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt wurde, den extremen Temperaturen des Mondes zu widerstehen, die von 250 Grad bis minus 280 Fahrenheit reichen“. Die Scheibe selbst hatte etwa die Größe eines 50-Cent-Stücks und die Radierungen darauf konnten nur mit dem Mikroskop gelesen werden. Trotz seiner Fähigkeit, einem breiten Temperaturbereich standzuhalten, hat Silizium seine Nachteile. Es ist unglaublich zerbrechlich. Um es intakt zu halten, wurde es in eine Aluminiumkapsel gegeben. Diese Kapsel wurde auf der Mondoberfläche platziert.
Die Botschaft der Königin war kurz – nur zwei Zeilen lang und weniger als die Hälfte dessen, was Führer einiger anderer Nationen schrieben – und in britischem Englisch verfasst. Darin hieß es einfach: „Im Namen des britischen Volkes verehre ich die Fähigkeiten und den Mut, die den Menschen zum Mond gebracht haben. Möge dieses Unterfangen das Wissen und das Wohlergehen der Menschheit steigern. – Elizabeth R.“ Königin Elizabeth II. starb am 8. September 2022 auf Schloss Balmoral in Schottland. Sie war 96 Jahre alt.