Der Toyota RAV4 stellt eine großartige Gelegenheit für Autobesitzer dar, die gerne Fahrassistenzfunktionen ausprobieren möchten, sich aber kein luxuriöseres Fahrzeug leisten können. Auch wenn der 2022 erschienene Toyota RAV4 vielleicht nicht über eine Reihe von Spezifikationen auf dem gleichen Niveau wie die Mercedes-Benz Luxuslimousine verfügt, kann er sich in Bezug auf Selbstfahr- und Sicherheitsfunktionen durch den Toyota Safety Sense 2.0 definitiv behaupten.
Der Safety Sense 2.0 beherbergt mehrere intelligente Systeme, darunter die Smart Stop-Technologie, die den RAV4 anhält, wenn eine mögliche Kollision erkannt wird, der Bremsassistent zur automatischen Verzögerung und Bremsung in Notfällen, der Parkassistent, die Traktionskontrolle zur Optimierung des Fahrzeughandlings und der Stabilität sowie die dynamische Geschwindigkeitsregelung die mit den Radarsensoren und Spurverlassens- und Verfolgungskontrollen arbeitet.
Es scheint, dass Toyota darauf abzielt, verschiedene Fahrerassistenz-Tech-Suiten für seine Toyota- und Lexus-Fahrzeuge zu entwickeln, sodass wir den Lexus Teammate möglicherweise nicht auf Toyota-Autos sehen. Aber es wird erwartet, dass beide Systeme voneinander profitieren werden, auch wenn Toyota anstrebt, bis 2025 vollständig autonomes Fahren einzuführen. Wir wissen, dass die Forschung in diesem Bereich bei Toyota schon seit einiger Zeit aktiv ist, also können wir es kaum erwarten zu sehen, was das ist wie.