Zum Schluss werfen wir einen kurzen Blick auf Neutralizer. Im Gegensatz zu den traditionellen Equalizer-Apps auf dieser Liste verfolgt Neutralizer einen persönlicheren Ansatz für den EQ. Laut dem Entwickler hört jeder Musik je nach Geschmack und Gehör unterschiedlich, daher sollten Equalizer-Anpassungen dies widerspiegeln (über Google Play). Mit Neutralizer können Sie benutzerdefinierte EQ-Profile erstellen, die auf Ihre Ohren und Hardware zugeschnitten sind.
Sobald Sie die kostenlose App installiert haben, werden Sie aufgefordert, ein Profil für eine bestimmte Ausgabe zu erstellen. Es funktioniert mit Lautsprechern auf dem Gerät und Android Auto, aber die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Kopfhörern oder Ohrstöpseln. Um ein Profil zu erstellen, können Sie 10 separate Frequenzen einstellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem ruhigen Raum befinden und nichts im Hintergrund läuft. Jedes Mal, wenn Sie eine Frequenz auswählen (entweder durch Tippen auf die Grafik oder die Schaltflächen), hören Sie einen Ton. Stellen Sie den Lautstärkeregler ein, bis Sie ihn kaum noch (oder gar nicht) hören können. Fahren Sie dann mit der nächsten Frequenz fort und wiederholen Sie. Speichern und benennen Sie das Profil, wenn Sie fertig sind.
Es funktioniert mit den meisten Mediaplayern, wenn es manuell aktiviert wird, aber es ist nicht mit allen Apps oder Android-Telefonen kompatibel. Sie können mehrere Profile für verschiedene Audioausgabegeräte und Benutzer erstellen, die kostenlose Version ist jedoch auf ein Profil beschränkt. Das Freischalten der Premium-Version von Neutralizer kostet 3,99 $.