Wenn Sie nach einem langlebigen Gaming-Headset suchen, sehen Sie sich das HyperX Cloud II an. Der Aluminiumrahmen ist robust, aber flexibel genug, um sich Ihrem Kopf für eine bequeme Passform anzupassen. Die Ohrpolster bestehen aus HyperXs charakteristischem Memory-Schaumstoff und hochwertigem Kunstleder, sodass sie dem täglichen Gebrauch standhalten und sich über lange Zeiträume großartig anfühlen.
Das Cloud II-Headset hat einen geschlossenen Over-Ear-Formfaktor und einen Frequenzgang zwischen 15 Hertz und 20 Kilohertz. Im Inneren arbeiten die 53-Millimeter-Dynamiktreiber mit Neodym-Magneten, um eine beeindruckende Klangqualität zu liefern. In Kombination mit der räumlichen DTS:X-Audiotechnologie wird Ihr Spielerlebnis noch intensiver.
Sie haben sowohl kabelgebundene als auch kabellose Modi, sodass Sie das Headset unabhängig von der Akkulaufzeit immer verwenden können. Wenn Sie sich für den drahtlosen Modus entscheiden, müssen Sie den 2,4-Gigahertz-USB-RF-Dongle anschließen. Im kabellosen Modus ist das Headset mit PlayStation-Konsolen, Nintendo Switch und PC kompatibel. Für Xbox-Benutzer würde nur der kabelgebundene Modus funktionieren. Der Akku hält zwischen den Ladevorgängen bis zu 30 Stunden und die maximale Funkreichweite beträgt satte 20 Meter.
Wenn Sie ein Mikrofon benötigen, ist das mit dem Cloud II-Headset gelieferte Mikrofon Discord- und TeamSpeak-zertifiziert, verfügt über eine Geräuschunterdrückungstechnologie und eine LED-Stummschaltanzeige, mit der Sie leicht erkennen können, wann Ihr Mikrofon eingeschaltet ist. Dann können Sie auf Ihre eigene Stimme hören, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu laut sind und klar klingen. Und wenn Sie kein Mikrofon möchten, können Sie es einfach vom Headset abnehmen.