Das erste, was beim Monza SP1 zu beachten ist, ist, wie wenige weltweit verfügbar sind. Nun, das ist nicht gerade Neuland für Ferrari, das für die Herstellung exklusiver Hochleistungsfahrzeuge bekannt ist. Aber der Monza SP1 bringt diese Exklusivität in vielerlei Hinsicht auf ein neues Niveau. Erstens wurden nur 499 Einheiten für SP1 und SP2 zusammen hergestellt, und potenzielle Käufer wurden von Ferrari einzeln überprüft, um sicherzustellen, dass sie die strengen Kaufanforderungen der Marke erfüllten. Zweitens ist das Auto das erste einer neuen Serie namens „Icona“, die Ferrari nach eigenen Angaben „neu interpretiert[s] zeitlosen Stil, mit technologisch fortschrittlichen Komponenten und der höchstmöglichen Leistung.“ Mit anderen Worten, dies sind garantiert zukünftige Sammlergrale, die direkt ab Werk geliefert werden.
Um auf die Bestellliste für ein solches Auto zu kommen, muss ein Käufer nicht nur eine Sammlung „kleinerer“ Ferraris besitzen, sondern auch mit seinem örtlichen Ferrari-Händler auf einer freundschaftlichen Basis stehen. Möglicherweise müssen sie auch an mehreren Streckentagen oder markenspezifischen Veranstaltungen teilgenommen haben, einfach um ihre Hingabe an das Abzeichen des springenden Pferdes zu beweisen. Auch damals gab es Fälle, in denen Sammler alles richtig gemacht haben und dennoch aus ihnen völlig unbekannten Gründen das Recht auf den Kauf eines exklusiven Neuwagens verweigert wurde. Jeder der wenigen hundert stolzen Besitzer des Monza SP1 wird also Teil eines ultra-exklusiven Clubs sein, in den Sie nicht einmal Geld allein bringen kann.