Wenn Sie jemals versucht haben, einen Laptop oder ein Smartphone zu verkaufen, haben Sie zweifellos gesehen, wie ihr Wert stark an Wert verliert. Dasselbe gilt für die meisten Teile der Spitzentechnologie. E-Fahrzeuge sind nicht anders. Tesla hat es jedoch geschafft, diesem Fluch größtenteils zu entkommen. Laut HotCars treibt seine Armee treuer Fans die Begehrlichkeit des Autos voran, wodurch die Preise nicht fallen.
Nehmen Sie zum Beispiel den bescheidenen Chevy Bolt. Es ist ein großartiges Auto und eine absolut vernünftige Wahl für jemanden, der ein erschwingliches Elektrofahrzeug sucht. Trotzdem sinkt der Wiederverkaufswert, sobald Sie das Autohaus verlassen. Nach zwei Jahren im Besitz sinkt der Wert eines Bolts um 16 % (über CarEdge). Das ist nicht sehr beruhigend.
Das Blatt ist schlimmer. Bekanntlich verliert der Leaf von Sekunde zu Sekunde an Wert. Über drei Jahre kann der Wert um 19 % fallen. Ein Nissan Leaf ist großartig, wenn Sie ihn für immer behalten und fahren möchten, bis er nicht mehr funktioniert oder bis zum unvermeidlichen Hitzetod des Universums – aber Sie möchten ihn nicht weiterverkaufen. Teslas Hype hingegen bewahrt die Marke vor einem ähnlichen Schicksal. Über einen Zeitraum von drei Jahren verliert ein Tesla Model 3 13 % seines Wertes, das Model S ist ähnlich und verliert 16 %. Obwohl diese Prozentsätze nah beieinander liegen, werden Sie feststellen, dass der Unterschied in der Anzahl der Jahre zwischen den Wertverlusten bei einem Tesla größer ist als bei seinen Konkurrenten.