Wer könnte Burt Reynolds und seinen schwarz-goldenen Pontiac Firebird in dem Erfolgsfilm „Smokey and the Bandit“ von 1977 vergessen? Andererseits kamen große, schwere Autos mit durstigen V8-Motoren während der Energiekrise der 70er Jahre aus der Mode (über Die New York Times). Plötzlich schossen die Benzinpreise durch die Decke, und zahlreiche Umweltprobleme wie übermäßige Umweltverschmutzung, Klimawandel und globale Erwärmung erhoben ihre hässlichen Köpfe. Die Verbraucher suchten nun nach kompakteren und sparsameren Transportmitteln, was eine schreckliche Nachricht für eine Marke ist, die sich selbst als Vorläufer der glorreichen Muscle-Car-Ära aufgebaut hat.
Laut GM Authority gab es zwei Hauptgründe, warum General Motors Pontiac (zusammen mit Saturn, Saab und Hummer) während seiner Reorganisation nach Kapitel 11 im Jahr 2009 losgeworden ist. Erstens war die Marke Pontiac bis dahin einige Jahre lang unrentabel gewesen. Zweitens verlor Pontiac Geld für jeden verkauften rebadged Chevy. Erschwerend kommt hinzu, dass Pontiac die Marke Chevy destabilisierte, da sie früher Autos zu einem niedrigeren Preis verkaufte als letztere. Es gab Berichte von GM-Führungskräften und -Mitarbeitern, die bis zum Ende ihr Bestes versuchten, um Pontiac zu retten, aber die Schrift war an der Wand.
Aimur Kytt/Shutterstock
Infolgedessen kündigte General Motors am 27. April 2009 an, Pontiac inmitten von Insolvenz und Unternehmensumstrukturierung offiziell einzustellen, um sich auf seine vier Kernmarken zu konzentrieren: Chevrolet, Cadillac, GMC und Buick. Dennoch sind der Pontiac Trans Am, Bonneville, Firebird und GTO für immer in den Herzen und Erinnerungen von Enthusiasten lebendig, die das Glück haben, in einer glorreichen, vergangenen Ära zu leben. Der Fiero und der Aztek bleiben jedoch Schlüsselnoten in Pontiacs geschätzter Abstammung, obwohl letzterer in „Breaking Bad“ Walter Whites bevorzugtes Fahrzeug wurde.