Während der ursprüngliche Agera möglicherweise ein langes Verbot auf US-Boden hatte, heißt das nicht, dass er es nie legal auf öffentliche Straßen geschafft hat. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Koenigsegg mit dem Agera RS eine als „voll straßenzugelassene“ Version präsentieren würde. Vor der Ankunft des Agera RS wurden die meisten in die USA gebrachten Koenigseggs laut AutoEvolution „unter außergewöhnlichen Bedingungen“ zugelassen. Im Jahr 2015, ein Jahr nach der Premiere von „Need For Speed“, brach der schwedische Hypercar-Hersteller mit der Entwicklung des Agera RS zu seinem ersten Fahrzeug, das die Straßenverkehrssicherheit in den USA erfüllt.
Das allererste straßenzugelassene Exemplar war eine Sonderedition namens Agera XS und ein RS mit einer markanten Lackierung in „Karosserie Orange“ sowie einem massiven Heckspoiler. Sicher, es ist vielleicht nicht der originale Agera oder die schnellere Agera R-Variante, die im Film gezeigt wird, aber es ist das Nächstbeste. Tatsächlich behauptet der Hersteller, dass der Agera RS eine ähnliche Technologie wie sein seltener One:1-Supersportwagen verwendet und alle Funktionen der R- und S-Modelle hat, während alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um ihn auf US-Straßen zu halten. Nun, das klingt wie eine Geschichte, die der Schlussfolgerung in „Need For Speed“ ähnelt, in der Tobey sich selbst erlöste, nachdem er sich an seinem Erzfeind gerächt hatte. Erzielen Sie einen Punkt für den Agera, der die Regeln genauso umgeht, wie er Bugattis auf den Straßen zermalmen kann.