Hamilton hat sich für ein nachhaltiges Leben eingesetzt und in seinen sozialen Medien mehrmals öffentlich darüber gesprochen. In einem Instagram-Beitrag aus dem Jahr 2020 sprach er über seinen Weg zu einem grüneren und gesünderen Lebensstil. Er schrieb: „Der erste Schritt auf dieser Reise war, meinen persönlichen Einfluss auf den Planeten zu verstehen, damit ich Änderungen vornehmen konnte, um ihn zu verbessern. Seitdem habe ich meinen CO2-Fußabdruck aus meiner Formel-1-Karriere seit 2007 ausgeglichen, und das habe ich getan reduzierte Reisen, wo möglich.” Er wies seine Anhänger auch darauf hin, dass er sich jetzt pflanzlich ernährt und Elektrofahrzeuge fährt, wann immer er kann.
Dieser Beitrag stieß bei seinem Publikum auf gemischte Reaktionen, einige verspotteten Hamilton offen, weil sie dachten, es käme ein wenig aus der Berührung, als er seinen brandneuen elektronischen Mercedes EQS seinen Millionen von Anhängern zur Schau stellte (via Die tägliche Post).
Trotz Fragen, die die Leute möglicherweise über das Ausmaß seines Engagements zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks haben, berichtete The Sun, dass Hamilton sein Versprechen eingelöst und seinen Privatjet im Wert von 29 Millionen Dollar im Februar 2019 verkauft habe. Er gehört jetzt einem Privatjet-Unternehmen in der USA Großbritannien, Saxon Air, und hat seinen Sitz am Flughafen Norwich.