Letzten Endes machten die Roboter viele Fehler, sodass Menschen häufiger eingreifen mussten. Laut Hotelmanagement haben die Zimmerassistent-Roboter des Henn na Hotels Beschwerden von Gästen zerrissen. Sie konnten keine Fragen beantworten, die über das Grundlegende hinausgingen, und die Roboter an der Rezeption waren noch schlimmer. Die Gepäckroboter hatten auch Probleme mit der Lieferung von Gepäck in die Zimmer, was sie unbrauchbar machte.
Jedes dieser Probleme erforderte menschliches Eingreifen, wodurch der Zweck, Roboter überhaupt zu haben, zunichte gemacht wurde. Aus diesem Grund wurden über die Hälfte von ihnen entlassen (via Hotel Management). Das bedeutet jedoch nicht, dass Roboter in Hotels ein völlig fruchtloses Unterfangen sind. Zum Beispiel hat sich die Partnerschaft von Hilton mit IBM zur Entwicklung des Roboters Connie, eines Concierge-Roboters in McLean, Virginia, als vielversprechend erwiesen (via USA Today). Es gibt auch Dash, den Roboter im Crowne Plaza in Milpitas, Kalifornien, der als Lieferservice fungiert, um den Gästen Erfrischungen und Toilettenartikel zu bringen (über ABC News).
Ein von Robotern geführtes Hotel ist in Zukunft nicht ganz ausgeschlossen, aber es wird noch viel mehr Arbeit erfordern, um an diesen Punkt zu gelangen.