Die Vereinten Nationen glauben, dass die Ziele für nachhaltige Energie, die für 2030 und 2050 skizziert wurden, erreicht werden können, aber der Plan wird ziemlich hohe finanzielle Beiträge von Ländern und Unternehmen erfordern. Die Organisation sagt, dass sich das derzeitige Finanzierungsniveau bis zum Ende des Jahrzehnts verdreifachen muss, was weltweit eine jährliche Zahl von etwa 5 Billionen US-Dollar bedeuten würde. Möglich wird diese Aufstockung laut UN durch die „Ausweitung des Einsatzes von Blended-Finance-Mechanismen und multilateralen Portfoliogarantien“. Die Organisation forderte unter anderem auch eine Verringerung der Vorschriften, um mehr private Investitionen anzuziehen.
Berichte, die in der Erklärung der Vereinten Nationen zitiert werden, deuten darauf hin, dass viele der Technologien, die zum Erreichen nachhaltiger Energieziele erforderlich sind, bereits existieren. Der Großteil der erhöhten Mittel würde dann wahrscheinlich auf die Ausweitung der Produktion und Verbreitung dieser Technologien statt auf Forschung und Entwicklung verwendet.
Obwohl die angegebene Zahl hoch ist, glauben die Vereinten Nationen auch, dass sich aus der Erhöhung der Investitionen eine große Auszahlung ergeben wird. Das Gremium sagt, wenn die Finanzierungsziele erreicht werden, wird jeder auf der Erde innerhalb eines Jahrzehnts Zugang zu “sauberer, erschwinglicher Energie” haben. Kleinere Zahlen werden herumgeworfen, die immer noch eine große Wirkung haben könnten. Der Bericht besagt, dass eine Investition von 35 Milliarden US-Dollar 750 Millionen Menschen Zugang zu Elektrizität verschaffen könnte, während 25 Milliarden US-Dollar pro Jahr “sauberes Kochen” bis 2030 für 2,6 Milliarden Menschen zu einer Option machen würden. Laut der Clean Cooking Alliance drei Milliarden Menschen derzeit nicht die Möglichkeit, auf sauberen Herden mit ungiftigen Brennstoffen zu kochen. Dieser fehlende Zugang wirkt sich sowohl auf die öffentliche Gesundheit als auch auf die Umwelt insgesamt aus.