In einer Zeit, in der Aerodynamik wichtiger erscheint als je zuvor – und neue Elektrofahrzeuge sich gegenseitig zu übertreffen scheinen, um die rutschigste Silhouette zu haben – bleibt die Ästhetik von Rivian charmant klobig. Das aufrechte Armaturenbrett mit seiner breiten Lichtleiste, die von zahnähnlichen Scheinwerfern unterbrochen wird, ist unverwechselbar und einprägsam. Bis zur B-Säule ist es weitgehend so, wie wir es vom R1T gesehen haben, aber der R1S schneidet den hinteren Überhang ab und umschließt ihn dann.
Chris Davies/SlashGear
Es ist praktisch und trägt dazu bei, dass die dritte Reihe erwachsenentauglich ist, aber die Winkel des schwarz lackierten Dachs ganz hinten sind vielleicht der am wenigsten gelungene Teil des Gesamtdesigns. Von der Seite sieht es einfach etwas kopflastig aus. Allerdings hat der R1S mit 34,3 Grad gegenüber 30 Grad einen besseren Böschungswinkel als sein Pickup-Cousin, und auch sein Kippwinkel ist um mehrere Grad verbessert.
Chris Davies/SlashGear
Das ist nicht der einzige praktische Vorteil, den es hier gibt. Der R1S kann bis zu 7.700 Pfund ziehen (wenn auch weniger als die 11.000 Pfund des R1T), und wenn alle drei Sitzreihen hochgeklappt sind, steht ein 17,6 Kubikfuß großer Kofferraum zur Verfügung. Wenn Sie die 50/50 geteilte dritte Reihe weglassen, erweitert sich diese auf 46,7 Kubikfuß; Falten Sie die 40/20/40-Mittelreihe, und sie schwillt auf satte 88,2 Kubikfuß an. Es gibt 5 Kubikfuß in einem Behälter unter dem Kofferraumboden (der ein kompaktes Reserverad aufnehmen kann) und 11,1 Kubikfuß im vorderen Kofferraum (oder Kofferraum), der sich über den klobigen Schlüsselanhänger im Karabiner-Stil öffnen und schließen lässt. Leider fehlt beim R1T der körperübergreifende Getriebetunnel.