Es hat mich beeindruckt, wie gut die neuen AirPods Pro die Außenwelt auf Distanz halten. Der neue adaptive Transparenzmodus kann beispielsweise den Grad der aktiven Geräuschunterdrückung an die Geräusche in Ihrer Umgebung anpassen. In der Zwischenzeit hat das Umschalten auf volles ANC die 70-80 dB des Klangs auf den niedrigen 50-dB-Bereich getrimmt, laut der Begleit-App auf der Apple Watch Ultra, die ich damals trug.
Nein, dies sind nicht die Ohrstöpsel, die Sie zur vollständigen Isolation oder in Situationen tragen sollten, in denen eine legitime, langfristige Gefahr für Ihr Gehör besteht. Aber um zu wählen, wie viel von der Außenwelt durchkommt, ob es sich um Gespräche oder um ein Sicherheitsniveau des Verkehrstrubels beim Überqueren der Straße handelt, ist es schön, eine breitere Palette von Optionen zu haben.
Gleiches gilt für die neue Gestenunterstützung. Sich auf Siri verlassen zu müssen, um die Lautstärke anzupassen, war einer meiner anhaltenden Ärgernisse mit den AirPods Pro der ersten Generation: Es ist einfach ärgerlich, den Assistenten bitten zu müssen, die Lautstärke Ihrer Musik zu ändern. Apple hat reagiert, indem es den Stielen der neuen AirPods Pro eine kapazitive Wischgeste hinzugefügt hat, sodass Sie die Lautstärke nach oben oder unten streichen können.