Die Erklärung hinter diesem ätherischen Wirbel ist eigentlich ganz einfach. Es ist nichts Mystisches oder Jenseitiges daran, es ist kein CGI und es ist kein Kameratrick. Okay, der letzte Teil ist technisch gesehen nicht wahr. Es ist ein Kameratrick, aber nicht im Sinne visueller Effekte.
Worauf es ankommt, ist die Rate, mit der Kameras Bilder in Bildern pro Sekunde (fps) aufzeichnen. Videokameras zeichnen grundsätzlich mehrere (je nach Modell und Einstellungen Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende) Bilder pro Sekunde auf – ähnlich wie eine technologisch fortschrittliche Diashow. Im Fall dieses Videos stimmt die Aufnahme fps der Kamera im Wesentlichen perfekt mit der Geschwindigkeit der Rotorrotation des Hubschraubers überein.
Während die Videokamera den Helikopter aufzeichnet, sind seine Rotorblätter zufällig in derselben Position ausgerichtet. Während sie sich drehen, ist das Timing perfekt synchronisiert, damit sie auf dem Film stationär aussehen.