Wenn Sie die Pressemitteilung lesen, könnten Sie geneigt sein, diese Innovation als Hightech-Magie zu betrachten. Sennheisers AMBEO-2 Channel Spatial Audio ist in der Lage, bestehende immersive Mischungen in ein Zweikanal-Rendering umzuwandeln, das mit jeder Stereoanlage funktioniert. Kurz gesagt bedeutet dies einfach, dass Telefone (mit Stereolautsprechern), normale Ohrhörer und sogar Laptop-Lautsprecher es Benutzern ermöglichen können, räumliches Audio sofort zu genießen, ohne dass sie etwas tun müssen, geschweige denn neue Hardware oder Zubehör kaufen müssen.
Auch Inhaltsersteller müssen nichts tun, da AMBEO-2 mit bestehenden Mischungen und Audiokonfigurationen arbeitet. Es gibt eine spezielle Remix-Software, die Netflix verwenden muss, um das Audio zu optimieren, aber das Ziel ist es, die ursprüngliche Absicht der Schöpfer zu bewahren. Es bleibt abzuwarten – oder eher zu hören –, ob es dieses Versprechen einlösen kann oder ob es durch nicht überzeugende Lautsprecher auf Geräten behindert wird. Nichtsdestotrotz wird es für diejenigen ohne Surround-Sound-System ein erhebliches Upgrade bieten. Wer über die richtige Hardware oder Zubehör verfügt, kann seinen 5.1-Surround-Sound oder Dolby Atmos-Inhalte wie bisher genießen.
Allerdings passiert AMBEO-2 nicht automatisch für alle Inhalte auf Netflix, da es einige Arbeit des Streaming-Giganten hinter den Kulissen erfordert. Im Moment ist die Liste der unterstützten Titel extrem klein, mit nur Titeln wie „Stranger Things 4“ und „The Witcher“ in diesem sehr exklusiven Club. Netflix hat noch keine vollständige Liste veröffentlicht, und Abonnenten müssen ihre eigene Suche durchführen, um zu sehen, welche Shows das Spatial Audio-Label tragen.